Hier ist die Realität…
Große, qualitativ hochwertige Bilder sind eine Grundvoraussetzung für jedes Immobilien-Marketing-Paket. Dynamische, visuelle 3D-Touren können jedoch ein großes Unterscheidungsmerkmal sein, das einen Agenten von seiner Konkurrenz abhebt. Darüber hinaus generieren sie nachweislich mehr und qualifiziertere Leads.
Potenzielle Käufer sind besser vorbereitet, weil sie das Objekt bereits virtuell besucht haben. Und Makler können ihre Aufmerksamkeit mehr auf interessierte, informierte Käufer richten als auf den Versuch, Immobilien aufzulisten.
…die Zahlen sprechen für sich!
Die „Customer Journey“, also die gesamte Zeit, die ein Kunde gewöhnlich vom ersten Kontakt bis zum Kauf benötigt, ist eine einzige Erfolgsgeschichte:
+ Virtuelle Touren werden um 40% häufiger angeklickt als Angebote ohne virtuelle Touren.
+ Objekte, die mit virtuellen Touren ausgestattet sind, erhalten 95% mehr telefonische Anfragen.
+ Objekte, die mit virtuellen Touren ausgestattet sind, erhalten 65% mehr E-Mail-Anfragen als solche ohne.
+ Virtuelle Touren generieren 49% mehr qualifizierte Leads. (Quelle: realtor.com)
Professionelles Marketing
Savills, ein wichtiger Akteur im Immobiliensektor von Unternehmen in Paris, nutzt virtuelle Rundgänge, um Büros schneller zu verkaufen und zu vermieten.
Location Intelligence
Der Grund für diese Erfolge ist, dass virtuelle 3D-Touren Käufer auf eine Art und Weise ansprechen, die Worte und Fotos nicht können. Sie bieten ‚Location Intelligence‘ und ein viszerales Gefühl für eine Eigenschaft, die das emotionale Engagement erhöht.
Und anders als bei einem Hausbesuch mit einer virtuellen 3D-Besichtigung kann sich der Interessent von jedem Ort aus die Zeit nehmen, sich mit allen Funktionen zu befassen, die dazu beitragen, dass sich ein Haus oder eine Wohnung wie zu Hause anfühlt.