Nach dem scannen „inszenieren“ wir Ihre Immobilie mitreißend und dreidimensional im hauseigenen Doku3D-Designstudio. Beeindrucken Sie Interessenten mit absoluter Bewegungsfreiheit durch Ihre Objekte.
So real als wären Sie wirklich da!
Die neue Generation des Immobilien-Marketings
Ein virtueller Doku3D-Rundgang ist die innovativste Form Ihre Immobilienangebote zu vermarkten, Kundenkontakte für Mietobjekte zu gewinnen und Buchungen für Ihre Ferienwohnung zu steigern.
Ferienhaus in der Provence
In dieser Produktion sind Drohnen-Aufnahmen des Objektes und des Umfeldes, hochqualitative 4K-Fotos sowie sämtliche Informationen mittels der eigenen Website in zwei Info-Points im 3D-Raum integriert.
Zielgruppe Digital Natives
Diese Altersgruppe, zwischen 25 und 40 Jahre alt, also jene die mit digitalen Medien aufgewachsen sind und das erste Mal in eine Immobilie investiert, sind mobil und bestens vernetzt.
Diese Generation verlangt statt Flyer ein modernes, interaktives Storytelling wie in diesen Beispielen.
Für Immobilien-Makler der neuen Generation: Begeistern Sie!
Die Rundgänge machen einfach Spaß. Auch Objekte in einer mittleren Wohngegend können mit guten Schnitten und cleveren Lösungen punkten.
Die Kunden werden es lieben, und ihre Meinung multiplizieren. Das bringt Ihrem Unternehmen den entscheidenden Vorsprung.
Binden Sie Kunden
Steigern Sie die Verweildauer auf Ihrer Site.
Durch das einfache und intuitive Handling der Rundgänge wird der Kunde alle Vorzüge der Immobile von sich aus entdecken.
Besichtigung 24/7
Bieten Sie virtuelle Begehungen jetzt rund um die Uhr an. Mieter oder Käufer können das Objekt immer wieder durchwandern, und so geben Sie Ihr Objekt dem potenziellen Kunden „in die Hand“.
Egal ob Loft oder Finca…
Italienisches Millenium-Design-Apartment in Rom
Andalusische Luxus-Finca mit Pools und mehr…
Maisonette-Wohnung in Graz
Gerberhof in Ried im Innkreis
…Doku3D bietet Ihnen die innovativste Form des Immobilien-Marketings!
Mit dem DOKU3D-Space verfügen Sie als zusätzliches Marketing-Tool die Virtual-Reality-Ansicht.
Mit VR erleben Sie Spaces immersiver und bekommen ein umfassendes Gefühl für den Ort.
Virtuelle Besichtigungen sind für Makler das beste verfügbare Qualifizierungsinstrument!
Wenn Sie eine Gruppe von Maklern in einem Raum zusammenbringen und sie darum bitten würden, Ihre besten Besichtigungserlebnisse zu schildern, dann könnte man Stunden später wieder vorbeischauen und sie noch immer beim Austausch der besten Ereignisse und Anekdoten finden.
Ein Großteil der Geschichten wird negative, seltsame oder sogar vollkommen unverschämte Besichtigungen zum Thema haben, die dazu führten dass Makler als Folge einen Großteil ihrer Zeit weit weg vom Büro verbringen mussten, während Sie Menschen begleiteten, die nie ernsthaftes Interesse hatten.
Mit Doku3D-Touren können Sie das jedoch beseitigen. Unsere virtuellen Rundgänge sind ein wesentliches Qualifizierungsinstrument im Hinblick auf den Beginn einer Verkaufs- oder Vermietungsodyssee.
Die Genauigkeit unserer Rundgänge, die Qualität der Ansichten, sowie die Möglichkeit zur vollständigen Interaktion mit der Immobilie für Interessenten, ist unbezahlbar.
Virtuelle Rundgänge sind eine großartige Möglichkeit für die Ermittlung ernsthaften Interesses und die Abschreckung von Zeitverschwendern, besonders für Dauerbesucher, wählerische Interessenten und Neulinge, die erstmal ein paar Testdurchläufe brauchen.
Durch die virtuelle Besichtigung erhält der potenzielle Eigentümer eine Präsentation der Immobilie in ihrem tatsächlichen Ist-Zustand – ein Erlebnis, dass sie in ihrem Rhythmus und ortsunabhängig mit oder ohne Unterstützung durch einen Makler genießen können.
Genau wie bei einer Besichtigung vor Ort sollten Makler virtuelle Besichtigungen als Teil des Qualifizierungs-Prozesses nachbearbeiten.
Dort wird schnell ersichtlich, ob ernsthaftes Interesse besteht. Eine Antwort im Sinne von “Das war nicht ganz unseres.” nach einer virtuellen Besichtigung spart Maklern Stunden sonst vergeudeter Zeit – und spart dem Verkäufer oder Vermieter die Unannehmlichkeit der Durchführung einer unbegründeten Besichtigung.
Diejenigen, die dann eine Besichtigung vor Ort vereinbaren, werden gut vorbereitete, ernsthaft interessierte Akteure sein, die viel näher an einer Angebotsübermittlung dran sind – also sozusagen “reife Interessenten”.
Und auch wenn dies ein gewagter Vorschlag ist, stellt sich die Frage, ob es Makler gibt die mutig genug sind, um von all Ihren Interessenten, die eine Vor-Ort-Besichtigung vereinbaren wollen, obligatorisch zu verlangen zuerst eine virtuelle Besichtigung durchzuführen?
Sicherlich eine Frage, die zum Denken anregt.
US-Walkthrough-Videos erstellt aus den 3D-Modellen:
Als zusätzliches Marketing-Tool können aus den interaktiven 3D-Modellen Videos produziert werden und auf You Tube oder Vimeo hochgeladen werden.
Eine erfolgreiche Marketing-Kombination: 3D-Rundgang & Video
Ein französisches Schloss in Kalifornien – 2008 gebaut – mit eigenem 5-Loch-Golfplatz. Links der interaktive 3D-Rundgang mit Walkthrough, Infopoints und Highlightreel. Rechts die bildliche Video-Kurzinformation.
Willkommen beim modernen und innovativen Immobilien-Marketing!
US-Trend erobert Europa:
Immobilienkäufer und -verkäufer wollen Angebote mit 3D-Touren
US-Immobilienverkäufer geben sich nicht mehr mit statischen Fotos zufrieden und würden sich überwiegend für ein intensiveres Erlebnis entscheiden.
Infabode, Linda McNair, 27. 1. 2020:
Wir haben 1.000 US-Immobilienkäufer und 1.000 US-Immobilienverkäufer befragt und festgestellt, dass sie sich nicht mehr mit statischen Fotos zufrieden geben und sich mit überwältigender Mehrheit für ein intensiveres Erlebnis entscheiden würden.
Wir verglichen unsere Daten mit dem Bericht der National Association of Realtors (NAR) 2019 Home Buyers and Sellers Generational Trends Report und fanden einige großartige Einblicke in den Immobilienmarkt von morgen.
Der erste Berührungspunkt auf der Reise des Käufers ist ein Online-Angebot, bei dem eine immersive 3D-Tour einer Immobilie einen eindrucksvollen ersten Eindruck vermitteln kann.
Fast 80 Prozent aller Befragten würden zu einem Immobilienmakler wechseln, der immersive 3D-Touren zu den gelisteten Objekten anbietet.
Aus dem NAR-Bericht geht hervor, dass „bei allen Generationen von Hauskäufern der erste Schritt bei der Haussuche die Online-Suche nach Immobilien war“, was häufig dazu führte, dass die Käufer „durch das Haus, das sie online besichtigt haben, spazieren gingen“.
Die Befragten der Millennial und der Gen Z sprachen sich mit überwältigender Mehrheit für immersivere Auflistungen aus. Beispielsweise würden 83 Prozent der Millennials und 94 Prozent der Gen Z zu einem Agenten wechseln, der diese Dienstleistungen anbietet, im Vergleich zu 63 Prozent der Gen Xers. Das NAR berichtet, dass „die Millennials mit 37 Prozent immer noch den größten Anteil an Hauskäufern ausmachten“, und da die jüngere Generation als Hauptabnehmer auf dem Immobilienmarkt heranwächst, ist es wichtig, dass man ihrer Neigung zu technisch versierten Maklern große Aufmerksamkeit schenkt.
Die jüngere Generation würde nicht nur wechseln, sondern rund 86 Prozent würden diese Makler ihren Freunden empfehlen. Dies verheißt Gutes für Immobilienmakler, da „die Empfehlungen von Freunden, Nachbarn oder Verwandten bei jüngeren Käufern wie 28 Jahren und jünger höher waren“, so der NAR.
Wien – St.Florian bei Linz – Wels – Freistadt – Braunau