Eine bessere Möglichkeit, Ihre Bauvorhaben zu dokumentieren gibt es nicht. Doku3D bietet umfassende Scan- und Reality-Erfassungen, mit denen Sie die Dokumentation rationalisieren, sofort erstellte Entwürfe beschleunigen und mühelos zusammenarbeiten können.
Unsere Kameras erfassen den Raum visuell, verwenden aber auch Infrarottechnologie, um die Räume mit einer Genauigkeit von 99% zu messen.
Diese Scans sind echte 3D-Darstellungen Ihrer Baustelle, mit denen Sie in jeder Entwicklungsphase virtuell durch einen Raum gehen können. Ersetzen Sie Tausende von Website-Fotos und -Dokumente durch einen einzigen Satz beeindruckender 3D-Bereiche für eine vollständige, effiziente Kommunikation und langfristige Aufzeichnung.
Baufortschrittsdokumentation April bis Juli 2019: Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonskirche
April 2019
Mai 2019
Juni 2019
Juli 2019
Das Vermessungsbüro Kladen in Potsdam unterstützt den Wiederaufbau der Garnisonkirche in Potsdam mit Leistungen zur Baufortschrittsdokumentation. Die Baustelle wurde regelmäßig mit der 3D-Kamera aufgenommen und u. a. 3D-Touren für virtuelle Baustellenbesichtigungen zu erstellen. Damit konnten Interessierte den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisionkirche im Internet verfolgen.
Mit Hilfe der daraus generierten 3D-Punktwolke konnte dann ein Vergleich der Bauausführung mit der Planung erfolgen, um Abweichungen schnell zu erkennen und ggf. die Planung daran anpassen zu können.
Under Construction
Ein perfektes Beispiel für die Baudokumentation:
Die Wände, Fenster und Türen sind bereits vorhanden und ein virtueller Rundgang durch das Anwesen zeigt sämtliche Installationen.
Zusätzlich hilft es Innenarchitekten, ihr Endprodukt zu visualisieren.
Post Construction
Diese Immobilie wurde vor und nach Abschluss des Baus gescannt.
Entdecken Sie das Haus, bevor es fertig war, – und vergleichen Sie es mit dem fertigen Produkt.
Punktwolke in ReCap
DOKU3D erfasst 2D-Fotografie und 3D-Daten von Baustellen und setzt sie automatisch zu einem vollständigen, umfassenden 3D-Modell einer realen Baustelle zusammen.
Nehmen Sie dieses 3D-Modell und kommentieren, teilen und exportieren Sie die Punktwolke in Autodesk ReCap® oder Revit®.
Turner & Townsend startet mit virtuellen 3D-Touren
Das globale professionelle Dienstleistungsunternehmen Turner & Townsend hat virtuelle 3D-Touren als Teil seines Dokumentations-Prozesses für die Einhaltung von Standortbestimmungen und die Berichterstellung übernommen.
Nick Jones, Director, Projektmanagement bei Turner & Townsend, sagte: „Als Unternehmen suchen wir ständig nach neuen und besseren Möglichkeiten, um Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Es ist unsere Aufgabe, Grauzonen in der Dokumentation und Berichterstattung zu beseitigen.
3D-Erfassungen schaffen eine klare und absolute Position, die Transparenz bietet und eventuelle Vertragsstreitigkeiten verringert.
Das Potenzial für die Integration von 3D in die BIM-Technologie macht die Landschaft für zukünftige Anwendungen riesig.
Außerdem haben wir eine klare und ehrliche Darstellung der Arbeit vor Ort, die in einem interaktiven Format dokumentiert ist.“
Diese Technologie wurde entwickelt, um Transparenz, Effizienz und Stakeholder-Kommunikation zu verbessern und macht sie zum perfekten Partner für die Standort-Dokumentation.
Unsere 3D-Touren und Info-Points – die in jedes Capture eingebetteten Anmerkungspunkte – ermöglichen eine klare und präzise Berichterstellung in einem benutzerfreundlichen Format.
Die Genauigkeit und Fähigkeit der Software, in Technologien wie Procore und BIM360 integriert zu werden, machen sie zur perfekten Technologie für den Bausektor.
Messen direkt im digitalen Zwilling
Testen Sie den Messmodus jetzt mit diesem interaktiven Baustellen-Modell.
Starten Sie den Showcase und beginnen Sie mit dem Experimentieren, indem Sie auf das Linealsymbol und dann auf die Schaltfläche + klicken.
Wien – St.Florian bei Linz – Wels – Freistadt – Braunau