Erfassen Sie Projekte mit Detail und Perspektive. 3D-Imaging und interaktives 3D erwecken Projekte für Kunden und Mitarbeiter zum Leben. Immersive Imaging ist ein Muss für Ihr Portfolio.
Erfassen Sie 100% der vorhandenen Bedingungen eines Gebäudes und beseitigen Sie die Notwendigkeit von wiederkehrenden Vor-Ort-Besuchen wegen fehlender Details oder Abmessungen. Überprüfen und messen Sie ein Projekt aus der Ferne. Ergänzen Sie Ausschreibungen mit einer 3D-Datei, um genauere Angebote von Auftragnehmern zu erhalten.
Exportieren Sie als Punktwolken oder OBJ-Dateien in Autodesk Recap oder Revit.
Überprüfen Sie die Einhaltung von Lüftungs-, Kabel-, Rohrleitungs- und Isolationsvorschriften aus der Ferne.
The New American Home 2019
Luxus auf höchstem Niveau
Oberhalb des Las Vegas Valley gelegen, bietet das New American Home nahtlose Innen- und Außenbereiche, luxuriöse private Bereiche und eine Fülle von Wow-Faktoren.
The Institution of Civil Engineers in Westminster, UK
Der Hauptsitz der Institution of Civil Engineers (ICE) in Westminster, Großbritannien, verfügt nun über einen interaktiven Lern-Hub in der Hauptbibliothek des Gebäudes.
ICE ist seit fast 200 Jahren eine der weltweit führenden Hoch- und Tiefbauinstitutionen.
Casacor: Architektur & Design in Brasilien
Die Natur ist in den Wohnungen immer präsenter und die Suche nach Komfort, Individualisierung und verschiedenen ästhetischen Effekten begleiten diesen Trend. Noch deutlicher werden diese Wahrnehmungen in der Hauptausstellung des Landes über Design und Architektur, dem Casacor. Auch das gewählte Thema – Casa Viva – unterstreicht diese Bedeutung der Beziehung zwischen Mensch und Natur und allen Elementen, die das Wohlbefinden fördern.
French Design: No taste for bad taste
Die Ausstellung war bereits in vielen verschiedenen Ländern vertreten und nahm an wichtigen internationalen Designveranstaltungen teil, bei denen das Beste aus französischem Design geteilt wurde.
Die vierzig ausgestellten Meisterwerke wurden sorgfältig ausgewählt, um die letzten zehn Jahre der französischen Designproduktion zu repräsentieren. Sie zeigen Werke von Philippe Starck, Jean-Paul Gaultier, Ronan und Erwan Bouroullec und anderen.
Wien – St.Florian bei Linz – Wels – Freistadt – Braunau